Wir produzieren hoch qualitative CO2-Negativ-Emissionen, indem wir überschüssige Biomasse zu Kohle umwandeln und diese unter der
Erde vergraben.

Vor Millionen Jahren
entstanden große Mengen an Kohle
aus abgestorbener Biomasse.

Seit der industriellen Revolution
holen wir riesige Mengen an Kohle aus der Erde
deren Verbrennung den Treibhauseffekt befeuert.

Heute
machen wir aus Biomasse wieder Kohle und bringen sie unter die Erde.
Dadurch entnehmen wir der Atmosphäre dauerhaft CO2.
Interesse geweckt? Hier lang um am Ball zu bleiben. In unserem Newsletter informieren wir Dich zu Reverse Carbon Mining und den neuesten Entwicklungen im Bereich Negative CO2-Emissionen.
NEWSLETTER
DIE ROLLE DES BIOLOGISCHEN KOHLENSTOFF-KREISLAUFS
Durch Photosynthese nehmen Pflanzen im Jahreskreis enorme Mengen an CO2 aus der Atmosphäre auf.
Allerdings kann die Natur nur wenig davon dauerhaft wegspeichern. Das Meiste wird durch Pflanzenatmung und mikrobielle Zerlegung in relativ kurzer Zeit wieder an die Atmosphäre abgegeben.
Durch Reverse Carbon Mining können wir einen Teil davon dauerhaft aus dem Kreislauf nehmen.


WAS IST
REVERSE
CARBON
MINING?
Überschüssige biogene Stoffe, die ansonsten verrotten oder verbrannt würden – und dabei das in ihnen gespeicherte CO2 wieder freisetzen – werden durch Pyrolyse verkohlt. Diese Pflanzenkohle wird als dauerhafter Kohlenstoffspeicher unterhalb der Humusschicht vergraben.
Das Ergebnis: CO2, das in die Atmosphäre gelangt wäre, wird dauerhaft gespeichert.
Daneben wird in diesem Prozess auch noch nutzbare Energie frei.
WAS IST DAS
POTENZIAL VON
REVERSE CARBON MINING?
Mittlerweile drängt die Zeit nicht nur für Emissions-Einsparungen. Alle Klimaszenarien des IPCC, mit denen das 1,5° Ziel noch erreichbar ist, sehen bereits Negativ-Emissionen in großem Umfang vor.
RCM kann diesen Bereich abdecken, wenn wir weltweit nur 5% der jährlich nachwachsenden Biomasse in Kohle wandeln und wegspeichern.

PROJEKTTEAM

David Unterholzner
Co-Founder

Jürgen Brandner
Co-Founder

Bahar Salahi
Co-Founder